Sicher & sorgenfrei Ohrlöcher in der Facharztpraxis stechen lassen
Sicher, hygienisch und nahezu schmerzfrei lassen Sie sich oder Ihrem Kind die Ohrlöcher in der Facharztpraxis bei HNO am Bodensee stechen und profitieren Sie von höchster medizinischer Präzision. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und das bewährte STUDEX® System75™, um Ohrlöcher sanft und exakt stechen zu lassen. Bei uns erfolgt das Ohrlochstechen ausschließlich durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal für eine fachgerechte, schonende und sichere Behandlung, auch für die Kleinen.
4,5 / 5 basierend auf 169 Jameda Bewertungen
Unsere Leistungen im Überblick
Warum STUDEX® System75™?
Kurzinformationen - alles auf einen Blick
Behandlung
Ohrlochstechen mit STUDEX® System75™
Betäubung
Nicht notwendig, da kaum spürbar (örtliche Betäubung mit Schmerzsalbe bei Bedarf)
Behandlungsdauer
1015 min (inkl. Auswahl Erstohrstecker, etc.)
Kosten
45 Euro für eine Seite, 80 Euro für beide Seiten
BEHANDLUNG
Ihre Vorteile bei uns Ohrlochstechen mit medizinischer Präzision
In unserer HNO‒Praxis profitieren Sie von höchster fachärztlicher Kompetenz und langjähriger Erfahrung. Während viele Studios und Juweliere bereits hohe Standards bieten, setzen wir als Facharztpraxis zusätzlich auf medizinische Präzision und strengste Hygienekonzepte. Mit dem bewährten STUDEX® System75™ ermöglichen wir ein sanftes, geräuschloses und punktgenaues Stechen ideal auch für Kinder.
Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei, kaum spürbar und bestens für alle Altersgruppen geeignet. So wird das Ohrlochstechen zu einer sicheren und angenehmen Erfahrung für Groß und Klein.
BEHANDLUNG
Ablauf des Ohrlochstechens
Wie schmerzhaft ist das Ohrlochstechen?
Das STUDEX® System75™ ermöglicht ein nahezu schmerzfreies Ohrlochstechen. Durch die sanfte, punktgenaue Technik und den schnellen Stechvorgang ist das Stechen für die meisten kaum spürbar – selbst für Kinder.
Warum sollte ich meine Ohrlöcher in der HNO-Facharztpraxis stechen lassen?
Als HNO-Facharztpraxis verfügen wir über medizinische Expertise und langjährige Erfahrung. Wir garantieren eine hygienische, sichere und fachgerechte Durchführung durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal – ideal für Kinder und Erwachsene, die auf höchste Qualität und Präzision setzen.
Ab welchem Alter kann man Ohrlöcher stechen lassen?
Grundsätzlich ist das Ohrlochstechen in jedem Alter möglich. Viele Eltern entscheiden sich für Ohrlöcher bei ihren Kindern ab dem 6. Monat, da die Heilung in jungen Jahren oft besonders unkompliziert verläuft. Wir beraten Sie gerne individuell.
Wie lange müssen die Erstohrstecker getragen werden?
Damit das Ohrloch vollständig verheilen kann, sollten die Erstohrstecker mindestens 6 Wochen (im Ohrläppchen) bzw. 12 Wochen (im Knorpelbereich) getragen werden. Danach können sie durch andere Ohrringe ersetzt werden.
Sind die verwendeten Materialien hautfreundlich?
Ja, alle STUDEX® Erstohrstecker sind antiallergisch, nickelfrei und aus hautfreundlichen Materialien wie medizinischem Titan oder Chirurgenstahl gefertigt. So wird das Risiko allergischer Reaktionen minimiert.
Wie pflege ich meine neuen Ohrlöcher richtig?
Eine gute Nachsorge ist entscheidend für eine schnelle und problemlose Heilung:
✔ Reinigen Sie die Ohrlöcher zweimal täglich mit einer geeigneten antiseptischen Lösung.
✔ Drehen Sie die Erstohrstecker regelmäßig sanft, um ein Verkleben zu vermeiden.
✔ Vermeiden Sie den Kontakt mit Schmutz, Haarpflegeprodukten oder übermäßigem Wasser (z. B. Schwimmbadbesuche).
Kann es zu Komplikationen kommen?
Komplikationen sind selten, wenn die Pflegehinweise beachtet werden. Leichte Rötungen oder Schwellungen in den ersten Tagen sind normal. Sollten anhaltende Schmerzen, starke Entzündungen oder Eiter auftreten, empfehlen wir, sich umgehend in unserer Praxis vorzustellen.
Brauche ich einen Termin für das Ohrlochstechen?
Ja, um Ihnen eine umfassende Beratung und einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, bitten wir um eine Terminvereinbarung. Sie können Ihren Termin einfach online oder telefonisch buchen.
Modernste HNO am Bodensee
Unsere Praxis behandelt Patienten aus der gesamten Bodenseeregion und darüber hinaus. Durch geringe bis kaum Wartezeit bei uns in der Praxis und Parkplätze direkt vor dem Eingang ermöglichen wir Ihnen einen sorglosen und komfortablen Arztbesuch.
32+
gemeinsame Jahre Berufserfahrung
80'000+
Erfolgreiche Behandlungen
4,5 / 5 ★
Jameda Bewertung
300+
Patientenbewertungen
Schritt 1
Online Terminvereinbarung
Schnell und unkompliziert Vereinbaren Sie ganz einfach online Ihren Termin in unserer Praxis. So vermeiden Sie lange Wartezeiten und können uns Ihre Anliegen direkt schildern. Unser Team sorgt dafür, dass Sie zeitnah einen Termin erhalten.
Schritt 2
Persönliche Untersuchung
in der Praxis
Bei Ihrem Termin führen wir eine umfassende Untersuchung durch, um Ihre Beschwerden genau zu diagnostizieren. Mit modernster Technik und viel Erfahrung ermitteln wir die Ursache Ihrer Beschwerden und besprechen gemeinsam den nächsten Schritt.
Schritt 3
Behandlung
Nach der Diagnose besprechen wir mit Ihnen die für Sie passende Behandlung. Unser erfahrenes Praxisteam begleitet Sie auf dem Weg zur schnellen Besserung und langfristigen Gesundheit.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es Parkmöglichkeiten vor der Praxis?
Ja, unsere Praxis befindet sich im Krankenhaus Radolfzell, das auch nach der Schließung noch Parkmöglichkeiten bietet. Es gibt ausreichend gut beschilderte Parkplätze in direkter Nähe zum separaten Eingang der Praxis.
Können auch gesetzlich Versicherte von privaten Leistungen profitieren?
Ja, gesetzlich Versicherte können bei uns auch private Zusatzleistungen nutzen. Wir beraten Sie gerne zu den individuellen Möglichkeiten.
Wie schnell kann ich vorbeikommen?
Wir bieten kurzfristige Termine sowie eine Notfallsprechstunde an, bei der Termine am selben Tag möglich sind. Rufen Sie uns einfach an oder buchen Sie online.
Ist die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich?
Ja, der Bahnhof Radolfzell ist nur etwa 10 Gehminuten entfernt. Zudem gibt es Busverbindungen in der Nähe des Krankenhauses.
Ich kann meinen Termin nicht wahrnehmen, was gibt es zu tun?
Bitte informieren Sie uns frühzeitig per Telefon oder E-Mail, damit wir den Termin anderweitig vergeben können.
Die HNO‒Praxis für die Bodenseeregion
In unserer Praxis HNO am Bodensee behandeln wir Patienten aus Radolfzell und Umgebung. Ob Konstanz, Tuttlingen, Stockach, Engen, Friedrichshafen, Meersburg, Überlingen, Schaffhausen, Stein am Rhein, Ludwigshafen, Bodmann oder Obersee unser Einzugsgebiet ist groß. Egal, wie weit Ihr Anfahrtsweg auch ist, durch geringe bis kaum Wartezeit bei uns in der Praxis und Parkplätze direkt vor dem Eingang ermöglichen wir Ihnen einen sorglosen und komfortablen Arztbesuch. Für eine Terminvereinbarung steht Ihnen unser geschultes und kompetentes Praxisteam zur Verfügung. Das Original in Radolfzell HNO am Bodensee mit Markus Steinwaller und Dr. John Thiericke.
Sprechzeiten
© 2025 HNO am Bodensee. Alle Rechte vorbehalten
Praxiswebsite von Ganssimpel Medical die Praxisagentur