Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unten aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt "Verantwortliche Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular oder bei der Terminvereinbarung.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT–Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden oder um Ihre Anfragen zu bearbeiten.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben zudem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting
Externes Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Anbieter ist die Onepage GmbH, Greifswalder Straße 212, 10405 Berlin, Deutschland.
Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von Onepage gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP–Adressen, Kontaktanfragen, Meta– und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln, die über eine Website generiert werden.

Einsatz des Hosters
Der Einsatz von Onepage erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und in unserem berechtigten Interesse an einer effizienten und sicheren Bereitstellung unseres Online–Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie Art. 31 Abs. 1 lit. b DSG Schweiz).
Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Onepage.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften der EU DSGVO, Deutschlands BDSG, der Schweiz DSG neue Fassung 2023 sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Praxis Steinwaller und Dr. Thiericke Hausherrenstraße 12
78315 Radolfzell

Telefon: +49 7732 4350 E–Mail: praxis@hno–am–bodensee.de

Vertretungsberechtigte Personen:
Herr Markus Steinwaller Herr Dr. John Thiericke

Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Deutschland und EU: Art. 6 Abs. 1 DSGVO
Schweiz: Art. 31 DSG neue Fassung 2023

Hinweis zur Datenweitergabe in Drittstaaten, insbesondere USA
Unsere Website enthält Tools von Unternehmen mit Sitz in Drittstaaten außerhalb der EU EWR Schweiz. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern ein mit der EU und der Schweiz vergleichbares Datenschutzniveau nicht garantiert werden kann.
Wir übertragen personenbezogene Daten nur dann in Drittstaaten, wenn entweder ein von der EU und der Schweiz anerkanntes angemessenes Datenschutzniveau besteht, wie z. B. durch Standardvertragsklauseln, oder wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt haben Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 16 DSG.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E–Mail an uns.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Deutschland: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden–Württemberg
Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz– und Öffentlichkeitsbeauftragter

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

SSL– bzw. TLS–Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL– bzw. TLS–Verschlüsselung.

4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich.
Analyse– und Marketing–Cookies: Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet.

Rechtsgrundlage:
Deutschland und EU: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO berechtigtes Interesse
Schweiz: Art. 31 DSG neue Fassung 2023

Cookie–Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie–Einstellungen jederzeit über unser Cookie–Banner anpassen.

Einwilligung mit Usercentrics
Diese Website nutzt die Consent–Technologie von Usercentrics, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies einzuholen.
Anbieter: Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland.

Rechtsgrundlage:
Deutschland und EU: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Schweiz: Art. 31 DSG

5. Analyse–Tools und Werbung
Aktuell setzen wir keine Analyse–Tools oder Werbe–Maßnahmen ein, die personenbezogene Daten erheben.

6. Plugins und Tools
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Rechtsgrundlage:
Deutschland und EU: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung
Schweiz: Art. 31 DSG

7. Internationale Datenübertragungen
Sollten personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU des EWR oder der Schweiz übertragen werden, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau durch Standardvertragsklauseln, Binding Corporate Rules oder gleichwertige Mechanismen gewährleistet ist, oder Sie in die Datenübertragung eingewilligt haben.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Stand: September 2023

Kontakt für Datenschutzanfragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E–Mail oder wenden Sie sich direkt an:

Datenschutzbeauftragter
Markus Steinwaller E–Mail: praxis@hno–am–bodensee.de Telefon: +49 7732 4350
Sprechzeiten
© 2024 HNO am Bodensee. Alle Rechte vorbehalten
Die Praxisagentur.