Oftmals tragen wir zudem unbewusst Störherde in uns, die unseren Körper belasten und zu chronischen oder schwer zu diagnostizierenden Beschwerden führen. Diese Störherde, wie chronische Entzündungen im HNO Bereich (Mandeln, Nasennebenhöhlen, wurzelgefüllte oder „tote“ Zähne) oder Narben können verhindern, dass andere Behandlungen, einschließlich der Akupunktur, ihre volle Wirkung entfalten.
Dank eines speziellen Diagnoseverfahrens, das von der Deutschen Akademie für Akupunktur entwickelt wurde, können wir diese Störherde durch Ohrakupunktur gezielt aufspüren. Dadurch lässt sich genau feststellen, welche Stellen im Körper Probleme verursachen. Mit einer gezielten Behandlung dieser Punkte im Ohr können wir die Störherde beseitigen und den Heilungsprozess unterstützen.